Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) ist einer der wichtigsten Grundpfeiler für die Mobilität in urbanen Ballungsräumen und sichert die gesellschaftliche Teilhabe aller Bevölkerungsschichten an der Fortbewegung sowie die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit. Um dieses für alle Nutzergruppen zu gewährleisten, muss die Implementierung spezifischer Anforderungsprofile, wie sie etwa bei Personen mit körperlichen Behinderungen vorhanden sind, besondere Berücksichtigung finden. Die gewählten Reiseziele sollen für diese mitunter mobilitätseingeschränkten Fahrgäste erreichbar sein und somit ein barrierefreier Transport gewährleistet werden.


    Access

    Check access

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Mobilitätskonzept für Kundengruppen mit speziellen Transportanforderungen im ÖPNV


    Contributors:
    Proff, Heike (editor) / Huber, M. (author) / Nicklas, J.-P. (author) / Schlüter, N. (author) / Winzer, P. (author)

    Published in:

    Publication date :

    2015-05-27


    Size :

    12 pages




    Type of media :

    Article/Chapter (Book)


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German






    ÖPNV: ÖPNV-Reform am Scheideweg

    Berschin, Felix | Online Contents | 2003


    ÖPNV ist nicht gleich ÖPNV

    Canzler, Weert / Knie, Andreas / Ruhrort, Lisa et al. | FID move | 2008

    Free access