Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) ist einer der wichtigsten Grundpfeiler für die Mobilität in urbanen Ballungsräumen und sichert die gesellschaftliche Teilhabe aller Bevölkerungsschichten an der Fortbewegung sowie die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit. Um dieses für alle Nutzergruppen zu gewährleisten, muss die Implementierung spezifischer Anforderungsprofile, wie sie etwa bei Personen mit körperlichen Behinderungen vorhanden sind, besondere Berücksichtigung finden. Die gewählten Reiseziele sollen für diese mitunter mobilitätseingeschränkten Fahrgäste erreichbar sein und somit ein barrierefreier Transport gewährleistet werden.
Mobilitätskonzept für Kundengruppen mit speziellen Transportanforderungen im ÖPNV
Entscheidungen beim Übergang in die Elektromobilität ; Kapitel : 40 ; 633-644
27.05.2015
12 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch
Gewinnung neuer Kundengruppen durch kreatives Leasing
Tema Archiv | 2011
|Umwelt - Toyota baut E-Antrieb weiter aus, Honda startet mit ähnlichem Mobilitätskonzept
Online Contents | 1998
Analyse und Auswirkungen von Fahrverboten – Erkenntnisse aus einem umgesetzten Mobilitätskonzept
Springer Verlag | 2013
|