Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) ist einer der wichtigsten Grundpfeiler für die Mobilität in urbanen Ballungsräumen und sichert die gesellschaftliche Teilhabe aller Bevölkerungsschichten an der Fortbewegung sowie die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit. Um dieses für alle Nutzergruppen zu gewährleisten, muss die Implementierung spezifischer Anforderungsprofile, wie sie etwa bei Personen mit körperlichen Behinderungen vorhanden sind, besondere Berücksichtigung finden. Die gewählten Reiseziele sollen für diese mitunter mobilitätseingeschränkten Fahrgäste erreichbar sein und somit ein barrierefreier Transport gewährleistet werden.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mobilitätskonzept für Kundengruppen mit speziellen Transportanforderungen im ÖPNV


    Beteiligte:
    Proff, Heike (Herausgeber:in) / Huber, M. (Autor:in) / Nicklas, J.-P. (Autor:in) / Schlüter, N. (Autor:in) / Winzer, P. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    27.05.2015


    Format / Umfang :

    12 pages




    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch








    ÖPNV ist nicht gleich ÖPNV

    Canzler, Weert / Knie, Andreas / Ruhrort, Lisa et al. | FID move | 2008

    Freier Zugriff