Bildband, der mit seinen Straßenszenen und erklärenden Bildunterschriften den Zeitgeist der 1960er-Jahre wieder aufleben lässt. (LK/EF: Leer)Der Autor lässt mit seinen gezeigten Straßenszenen den Zeitgeist der 1960er-Jahre aufleben. Eine Zeit des Aufbruchs in Wirtschaft, Technik und Politik, in der die Errungenschaften der Wirtschaftswunderjahre Bestand hatten. Die Bundesdeutschen waren wohlhabend und stolz auf ihre Autos, die sie ausgiebig fotografierten. Diese authentischen, ungestellten, aufwendig reproduzierten Farb- und Schwarz-Weiß-Aufnahmen mit erklärenden Bildunterschriften, die in ihrer Qualität an ein privates Fotoalbum erinnern, machen den Bildband so besonders. Neben dem Straßenalltag und den deutschen und ausländischen Fabrikaten jener Zeit wird auch dem Autoverkehr in Westberlin ein Kapitel gewidmet. Der Band setzt "So rollten die Fünfziger" (ID-A 26/12) unmittelbar fort und lädt, wie der Vorgänger, zum "Schmökern und Wiedererkennen" ein. Dem Verkehrswesen der DDR ist in gleicher Aufmachung die "Milieustudie" "So rollte die DDR" (ID-G 52/12) gewidmet. (2) (LK/EF: Leer)


    Access

    Redirect to SLUB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    So rollten die Sechziger : zwischen Mauerbau und Mondlandung


    Contributors:

    Publication date :

    2013


    Size :

    174 S. , 27 cm



    Type of media :

    Book


    Type of material :

    Print


    Language :

    German



    Classification :


    "Mondlandung" mit Getriebeschaden

    Trechow, Peter | Tema Archive | 2010



    Die Mondlandung : der Menschheit größtes Abenteuer

    Pichler, Herbert J. ;Von Braun, Wernher | SLUB | 1969


    40 Jahre Mondlandung: Fernsehjournalist Anatol Johansen erinnert sich

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | TIB AV-Portal | 2010