Bildband, der mit seinen Straßenszenen und erklärenden Bildunterschriften den Zeitgeist der 1960er-Jahre wieder aufleben lässt. (LK/EF: Leer)Der Autor lässt mit seinen gezeigten Straßenszenen den Zeitgeist der 1960er-Jahre aufleben. Eine Zeit des Aufbruchs in Wirtschaft, Technik und Politik, in der die Errungenschaften der Wirtschaftswunderjahre Bestand hatten. Die Bundesdeutschen waren wohlhabend und stolz auf ihre Autos, die sie ausgiebig fotografierten. Diese authentischen, ungestellten, aufwendig reproduzierten Farb- und Schwarz-Weiß-Aufnahmen mit erklärenden Bildunterschriften, die in ihrer Qualität an ein privates Fotoalbum erinnern, machen den Bildband so besonders. Neben dem Straßenalltag und den deutschen und ausländischen Fabrikaten jener Zeit wird auch dem Autoverkehr in Westberlin ein Kapitel gewidmet. Der Band setzt "So rollten die Fünfziger" (ID-A 26/12) unmittelbar fort und lädt, wie der Vorgänger, zum "Schmökern und Wiedererkennen" ein. Dem Verkehrswesen der DDR ist in gleicher Aufmachung die "Milieustudie" "So rollte die DDR" (ID-G 52/12) gewidmet. (2) (LK/EF: Leer)
So rollten die Sechziger : zwischen Mauerbau und Mondlandung
2013
174 S. , 27 cm
Book
German
RVK: | ZO 4050 / ZO 4420 | |
DDC: | 629.222094309046022 / 620 |
"Mondlandung" mit Getriebeschaden
Tema Archive | 2010
|Mondlandung : Dokumentation der Weltraumfahrt USA und UdSSR
TIBKAT | 1969
|Die Mondlandung : der Menschheit größtes Abenteuer
SLUB | 1969
|40 Jahre Mondlandung: Fernsehjournalist Anatol Johansen erinnert sich
TIB AV-Portal | 2010
|Die Mondlandung : der Menschheit größtes Abenteuer
SLUB | 1969
|