Im Rahmen des Projektes Zukunft Eider wurden im August 2021 circa 150 Sedimentproben in der Außen- und Tideeider genommen. Die Proben wurden mittels eines Van Veen Backengreifers als Oberflächenproben gewonnen. Vor Ort wurde eine Bodenansprache durchgeführt. Im Labor erfolgte eine Sieb- und Schlämmanalyse der Bodenproben. Des Weiteren wurde der Glühverlust bestimmt.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Sedimentprobennahme an der Eider 08/2021


    Contributors:

    Type of media :

    Research Data


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    Unknown




    "Zukunft Eider“. Sedimentprobennahme Eider 08/2021 - Messbericht. BAW-Auftrag Nr. B3955.02.06.10011

    Siegmann, Elke / Kösters, Frank / Bundesanstalt für Wasserbau | HENRY – Federal Waterways Engineering and Research Institute (BAW) | 2022

    Free access

    The Eider Estuary

    Bednarczyk, Klaus / Schaller, Detlef / Vierfuss, Ulrich | HENRY – Federal Waterways Engineering and Research Institute (BAW) | 2008

    Free access

    The Eider Estuary

    Bednarczyk, Klaus / Schaller, Detlef / Vierfuss, Ulrich | BASE | 2008

    Free access

    Eider- Brand- Trauer-Entenzählungen 20.09.1996

    Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz | Mobilithek | 2023

    Free access

    Eider- Brand- Trauer-Entenzählungen 05.08.1996

    Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz | Mobilithek | 2023

    Free access