Eine 1998 eingeleitete Machbarkeitsstudie der UIC über den elektronischen Handel sollte im Bereich des E-Commerce (EC) und der Erarbeitung eines dazugehörigen Aktionsplans Klarheit verschaffen. Die UIC möchte ihre Strategie in diesem Bereich und eine mögliche Einbeziehung festlegen. Ergebnisse der Studie sind u.a. das Einvernehmen der Bahnen über die Rolle der UIC bei folgenden Punkten: Erarbeitung von Normen und Standards, Kommunikationsplattform, juristische Sicherheit, Erfahrungsaustausch und Förderung des EC, Organisation von Lobbytätigkeit, Koordinierung und Unterstützung der EC-Projekte der Ausschüsse und Kommitees. Ziel des Projektes ist es bei Beendigung der Arbeiten ein Kompetenzzentrum für elektronischen Handel einzurichten.
Entwicklung des elektronischen Handels zwischen den Bahnen
Rail international - Schienen der Welt / Deutsche Ausgabe ; 30 , 9/10 ; 136-138
1999-01-01
3 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Wechselstrom-S-Bahnen zwischen Berlin und Brandenburg
Tema Archive | 2006
|Wechselstrom-S-Bahnen zwischen Berlin und Brandenburg
IuD Bahn | 2006
|Online Contents | 2010