Gastrointestinale Erkrankungen sind bei der Eignungsbeurteilung für Nacht- und Schichtarbeit von besonderer Bedeutung. Epidemiologische Untersuchungen zeigen eine erhöhte Prävalenz gastrointestinaler Erkrankungen, insbesondere von Gastritiden und Ulkuserkrankungen unter Schichtarbeitern. Erklärungen hierfür sind in der direkten und indirekten Auswirkung der Schichtarbeit zu suchen. Präventive Maßnahmen zur Vermeidung schichtassoziierter gastrointestinaler Gesundheitsstörungen sind bei der Schichtplangestaltung, bei der Ernährungsweise und bei innerbetrieblichen Versorgungsmöglichkeiten anzusetzen.
Schichtarbeit und gastrointestinale Erkrankungen
1999-01-01
6 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Gastrointestinale Erkrankungen - ihr Stellenwert in der Arbeitsmedizin
IuD Bahn | 2000
|IuD Bahn | 2003
|Automotive engineering | 1977
|Verstaerkte Schichtarbeit. Kunststoffenster
Automotive engineering | 1999
|