Die Schweiz stimmte im November vorigen Jahres mehrheitlich für den Ausbau ihres Bahnnetzes. Jetzt können die NEAT-Projekte (= Neue Eisenbahn-Alpentransversale) in den nächsten 20 Jahren verwirklicht werden. Kredite von 30,5 Mrd. Franken wurden damit freigegeben, die in vier Großprojekte investiert werden. Die Finanzierung erfolgt über die neue Schwerverkehrsabgabe sowie die Mineralöl- und Mehrwertsteuer. Die neuen alpenquerenden Bahnverbindungen am Lötschberg und Gotthard sind Teil des europäischen Hochgeschwindigkeitsnetzes. Außerdem sollen sie die Verlagerung des Transitgüterverkehrs von der Straße auf die Schiene bewirken. Beschreibung der wichtigsten Projekte.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Neue Schweizer Bahn-Zeit


    Contributors:

    Published in:

    Eisenbahn Journal ; 25 , 2 ; 51


    Publication date :

    1999-01-01


    Size :

    1 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Züge der Zeit - die neue Bahn : Bahn frei für die Zukunft

    Österreichische Verkehrswerbung Gesellschaft | SLUB | 1991


    Die Schweizer stimmen für die Bahn

    Studer, Bernhard | IuD Bahn | 1999



    Die neue Bahn

    Deutsche Bundesbahn | SLUB | 1985