Automatische Fahrzeugidentifizierung (AFI) ermöglicht nahezu 100 % Identifizierung von Lokomotiven und Waggons. Vergleich der Anforderungen zwischen möglicher satellitenbasierter oder landgestützter Ortung hinsichtlich technischer Parameter und zu erreichender Zuverlässigkeit. Grundlage bilden Festlegungen nach ISO-Standard 10374 (ISO-Prinzip) oder UIC-System, das auch Anwendung im HGV-Bereich bis 250 km/h vorsieht. Im Anwendungsbereich von AFI zeichnen sich vier Segmente ab: Laufverfolgung mit Ermittlung aktueller Wagenstandorte, Flottenmanagement zur Einsatzüberwachung, Terminalmanagement in geschlossenen Bereichen (z.B. Umschlagbahnhöfe) und Gatebeladung mit Ein- und Ausfahrterfassung im Bahnhof.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    AFI - Automatische Identifizierung von Fahrzeugen und Ladungseinheiten


    Contributors:

    Published in:

    Signal+Draht ; 90 , 5 ; 23-25


    Publication date :

    1998-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    AUTOMATISCHE LECKERKENNUNG BEI FAHRZEUGEN

    JAIN JINESH J / BANVAIT HARPREETSINGH / JALES COSTA BRUNO SIELLY et al. | European Patent Office | 2018

    Free access

    eCall — Der automatische Notruf aus Fahrzeugen

    Riederer, Markus | Online Contents | 2014


    Komponentenbasierte automatische Identifizierung eineskonfigurierten Fahrzeugs

    MEYER JAMES / CHRISTIANSON ALAN / FISCHER ALAN et al. | European Patent Office | 2020

    Free access

    AUTOMATISCHE IDENTIFIZIERUNG VON FAHRRADSYSTEMEN UND BENUTZERPROFILEN

    SANTURBANE MARK / HO ALEX / OBERHOLTZER BRIAN | European Patent Office | 2024

    Free access