Am 04.05.1998 wurde in Göttingen der "Eurotrain" präsentiert. Er besteht aus Triebköpfen der deutschen ICE und Wagen des französischen Doppelstock-TGV, die mit Jakobsdrehgestellen ausgerüstet sind. Auf der Demonstrationsfahrt erreichte der Zug 316 km/h. Siemens Verkehrstechnik und GEC Alsthom haben beschlossen, auf dem asiatischen Markt mit dem "Eurotrain" künftig gemeinsam aufzutreten. Für Taiwan werden 14-teilige Züge (2 Triebköpfen und 12 Doppelstockwagen) angeboten, die mit maximal 300 km/h zwischen Taipei und Kaohsiung verkehren sollen. Die Strecke ist 345 km lang, 48 km davon liegen in Tunneln oder auf Brücken.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Eurotrain für Asien



    Published in:

    eisenbahn magazin ; 36 , 6 ; 15


    Publication date :

    1998-01-01


    Size :

    1 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Asien Special

    Odrich, Barbara | IuD Bahn | 2008


    Asien Special

    Altermatt, Robert | IuD Bahn | 2007


    Asien Special

    Ruppik, Dirk / Mehta, Manik | IuD Bahn | 2009


    Asien Special

    Ruppik, Dirk | IuD Bahn | 2008