Da Vereisung in Verkehrstunneln zu einer Verkehrsgefährdung führt, wurde beschlossen, den Brenner Autobahntunnel zu dämmen. Austretendes Bergwasser wird hinter einer Auskleidung aus Inox-Stahlplatten gefaßt und über Kanäle abgeleitet. Der Spalt zwischen Tunnelgewölbe und Stahlplatten wird elektrisch beheizt. Zur Wärmedämmung wurden Dämmplatten aus Foamglas auf die Stahlplatten montiert und vor die Dämmung eine Verkleidung aus Betonpaneelen gehängt. Leichtbeton füllt den Hohlraum zwischen Dämmschicht und Vorsatzschale.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Sanierung des Brenner Autobahntunnels gegen Tropfwasser und Eisbildung



    Published in:

    Tunnel ; 16 , 1 ; 35-37


    Publication date :

    1998-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English





    Prozessstudie über die Eisbildung auf Wasserstraßen und mögliche klimabedingte Änderungen

    Hatz, Marcus / Maurer, Thomas | HENRY – Federal Waterways Engineering and Research Institute (BAW) | 2014

    Free access


    Vorrichtung zum Detektieren einer Eisbildungswahrscheinlichkeit oder der Eisbildung auf einer Fahrbahn einer Straße

    ABREU GUISEPPE / SEVERI STEFANO / STOICA RAZVAN-ANDREI et al. | European Patent Office | 2019

    Free access