Zum Schutz der Umwelt gelten seit 1994 verschärfte strafrechtliche Regelungen. Die Deutsche Bahn AG hat das Konzernsystem Umweltschutz eingeführt und dadurch eindeutige Regelungen zu den Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten getroffen. Eine im Gesetz als Straftat bezeichnete Handlung gilt als Straftat, dagegen ist eine Ordnungswidrigkeit ein Rechtsverstoß ohne kriminellen Gehalt. Ausschließlich natürliche Personen werden durch strafrechtliche Ermittlungen betroffen, diese richten sich nicht gegen das Unternehmen. In einer Organisationskette tragen alle Mitarbeiter persönliche Verantwortung, daher müssen klare Abläufe geschaffen werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Der Unternehmensalltag und das neue Umweltstrafrecht



    Published in:

    Eisenbahningenieur ; 49 , 1 ; 40-43


    Publication date :

    1998-01-01


    Size :

    4 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Der Unternehmensalltag und das neue Umweltstrafrecht

    Mayer, Trude | Online Contents | 1998


    Der Unternehmensalltag und das neue Umweltstrafrecht

    Herrlein, Franz / Mayer, Trude | IuD Bahn | 1998




    Neue Interieurdesigns - Neue Chancen für neue Werkstoffe

    Klaiber, F. / Meyr, W. / Ruhnau, M. | Tema Archive | 2015