Die Strecke Hameln - Barntrup - Lage (-Bielefeld) ging vor gut 100 Jahren durchgehend in Betrieb. Große Bedeutung erlangte sie lediglich im 2. Weltkrieg für den Gütertransport. Besonderheiten sind die auf Hamelner Stadtgebiet liegende Weserbrücke und der Klüttunnel. Beide Bauwerke waren erforderlich, da der Bahnbau im Stadtgebiet Hameln sehr schwierig war. Durch Sprengung der Weserbrücke im April 1945 wurde der Eisenbahnverkehr unterbrochen und druchgehend erst nach Neubau der Brücke am 19.12.1949 wieder aufgenommen. Die Stillegung der Strecke wurde mit der Einstellung des Personenverkehrs zum Winterfahrplan 1980 eingeleitet. Das letzte Teilstück wurde am 31.3.1996 stillgelegt.
Stadt, Land, Flu
eisenbahn Modellbahn magazin ; 36 , 11 ; 60-61; 63-65
1998-01-01
6 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
SLUB | 1998
|TIBKAT | 2008
|TIBKAT | 2007
|TIBKAT | 2004
|Stadt, Land, Fluss. Fahrbericht Land Rover Freelander
Automotive engineering | 2003
|