Der Bahnhof ist ein Treffpunkt aller Bevölkerungsgruppen, und es mischen sich hier innerstädtische und außerstädtische Welten. Die SNCF ist verpflichtet, für Sicherheit und Koordination zu sorgen. Diese Aufgabe erstreckt sich auf die "sichtbare Präsenz" von Eisenbahnangestellten, Geschäften und jugendlichem Hilfspersonal. Weiterhin gehören Kommunikationseinrichtungen, Alarmschranken, Videoüberwachung und der Einsatz uniformierter Eisenbahner mit Polizeibefugnis dazu. Diese Maßnahmen dienen dazu, den Reisenden ein Gefühl der Sicherheit zu vermitteln. Die Sicherheitspolitik soll durch Zusammenarbeit mit den Behörden und mit benachbarten Transportunternehmen erweitert werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Les gares, au centre de la politique de sûreté de la SNCF


    Additional title:

    Die Bahnhöfe im Zentrum der Sicherheitspolitik der SNCF


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    1998-01-01


    Size :

    4 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    French