Nur wenige Wochen nach der Ankündigung des Zusammenschlusses der Güterverkehrsdirektionen Italiens und der Schweiz erfolgte am 23. Juni die Bekanntgabe der geplanten Fusion von DB Cargo und NS Cargo zu Rail Cargo Europe (RCE) mit Sitz in Mainz. Die DB AG wird 90% der Geschäftsanteile dieser AG halten, wenn sie im zweiten Halbjahr 1999 gegründet wird. Die von der EU erwünschte Liberalisierung des Güterverkehrs erhält so neue Schubkraft. Vorteil für die DB: Zutritt zu dem weltgrößten Güterumschlaghafen Rotterdam. Geplant ist, mit etwa 49000 Beschäftigten täglich 8000 Züge zu fahren, teilweise sogar auf neuen Trassen. Andere europäische Bahn-Transporteure werden aufgefordert, sich anzuschliessen, damit eine ernsthafte Konkurrenz zum Lkw-Verkehr entsteht.
DB et NS créent Rail Cargo Europe
DB und NS kreieren Rail Cargo Europe
Le Rail ; 69 ; 25
1998-01-01
1 pages
Article (Journal)
French
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
EUROPE - (Editorial) Rail Cargo Europe danger?
Online Contents | 1998
"Rail Cargo Europe": Ein gelungener Anfang
IuD Bahn | 1999
|Intermodalité - La SNCB et la SNCF créent Sideros
Online Contents | 2007
Messageries. SNCF et La Poste créent Fret OV
Online Contents | 2007
CARGO NET versus CARGO RAIL NET
IuD Bahn | 1997
|