In Frankreich gibt es 76 Kabinenbahnen und unzählige Seilbahnen. Die stürmische Entwicklung in der Elektronik erlaubte die vollständige Automatisierung der Kabinenbahnen, so daß dem Fahrgast jetzt Betrieb nach Bedarf bzw. Selbstbedienung angeboten werden kann. Die jüngsten Erfoge, wie die Kabinenbahn auf den Montmartre in Paris, öffnen weitreichende Aussichten für die Zukunft. Eine systematische Sicht über die vielfältigen Systeme wird gegeben und Beispiele genannt: Kabinen mit aktiver und passiver Fahrbahn, Kabinen im Pendelverkehr, Seilbahnen, Schrägaufzüge, Laufbänder mit und ohne Beschleunigungsstufen usw.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Les transports collectifs automatiques de courte à moyenne distance


    Subtitle :

    État de l'art et perspective


    Additional title:

    Die automatischen öffentlichen Transportmittel für den Stadt- und Nahverkehr - Stand der Entwicklung und Perspektiven



    Published in:

    Publication date :

    1998-01-01


    Size :

    14 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    French





    Transports urbains à courte distance : les transports hectométriques

    Gasser, Philippe / Bovy, Philippe / Delacrétaz, Yves | TIBKAT | 1993



    Systéms de transports urbains collectifs : projet dʹécole EPFL

    École polytechnique fédérale de Lausanne | TIBKAT | 1978


    Quelle organisation des transports collectifs urbains dans les villes africaines?

    Baltagi, A. | British Library Conference Proceedings | 2002