Mit dem neuen "PC-gestützten Verfahren zur interaktiven Fahrplan-Feinkonstruktion" wird die DB AG die Fahrplan-Sicherheit ab Juni 1997 wesentlich verbessern. Der Fahrplan enthält dann ca. 3 % der Fahrzeit als Puffer für eventuelle Störungen oder Verzögerungen. Dennoch wird auch künftig eine Diskrepanz zwischen Kursbuch und Realität entstehen, da kürzere Fahrzeiten über eine "politisch" höhere Priorität als Pünktlichkeit verfügen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Neue Software gegen Frust auf Bahnhöfen


    Subtitle :

    Geheimniskrämerei um Verspätungen



    Published in:

    Publication date :

    1997-01-01


    Size :

    1 pages


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Umnutzung von Bahnhöfen

    Schloz, Thomas | TIBKAT | 1989


    Dynamische Reisenden-Information in Bahnhöfen

    Lang, W. / Witte, G. | Tema Archive | 2000


    Umnutzung von Bahnhöfen

    Schloz, Thomas | SLUB | 1989


    Mehr Sicherheit auf Berliner U-Bahnhöfen

    Wesseler, B. | Tema Archive | 1998