Trotz unterschiedlicher technischer Normen haben die europäischen Bahnen über alle Kriege hinweg zusammengearbeitet, doch agiert heute noch jede Bahn nur auf ihrem Staatsgebiet. Neue europäische Richtlinien gaben den Anstoß zur finanziellen Gesundung der Bahnen, fordern aber auch die Öffnung der Netze für durchgehende Verkehre vor allem in den Hauptkorridoren einschließlich Osteuropa. Die Bahnen sehen sich teilweise wider Willen gegenseitiger Konkurrenz ausgesetzt, auch wenn der Wunsch nach technischer und kommerzieller Kooperation überwiegt. Die Grenze zwischen beidem ist schwer zu ziehen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    International Railway Cooperation in a Changing Europe


    Additional title:

    Internationale Zusammenarbeit der Eisenbahnen in einem sichverändernden Europa



    Published in:

    Publication date :

    1997-01-01


    Size :

    9 pages


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English