In der öffentlichen Diskussion zu den Erfordernissen eines modernen Arbeits- und Gesundheitsschutzes wird eine unbefriedigende Situation bei der Analyse arbeitsbedingter Gesundheitsrisiken herausgestellt. Es fehlen klare Anaysen der Arbeitsbedingungen und -belastungen sowie praktisch anwendbare methodische Instrumente. Es werden Vorschläge und Vorstellungen für mögliche methodische Ansätze zur praxisnahen Durchführung von Belastungsanalysen dargestellt, die mit vertretbarem Aufwand auch bei kleinen und mittleren Unternehmen realisierbar sind und Mitwirkung Gewerkschaft und Arbeitnehmer ermöglichen. Konzept ist so ausgelegt, daß es den Erkenntnisstand und spezifische betriebliche Erfordernisse und Möglichkeiten ergänzt, präzisiert und verändert.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Möglichkeiten zur Durchführung von Belastungs-/Gefährdungsanalysen in der betrieblichen Praxi



    Published in:

    Arbeitsrecht im Betrieb ; 18 , 6 ; 334-345


    Publication date :

    1997-01-01


    Size :

    12 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Unterweisungen in der betrieblichen Praxi

    Semmer, Norbert K. / Barr, Waltraud / Steding, Gerd | IuD Bahn | 2000


    Unterweisungen in der betrieblichen Praxi

    Liß, Wolfgang | IuD Bahn | 2002


    Krankheitsbedingte Kündigungen in der betrieblichen Praxi

    Jansen, Hubert / Zahn, Susanne | IuD Bahn | 1994


    Die Gefahrstoffverordnung in der betrieblichen Praxi

    Müller-Knö, Petra | IuD Bahn | 2006