Komponenten des bargeldlosen FAHRSMART, die technische Weiterentwicklung als FAHRSMART II und weitere Technologiefortschritte dieses modularen offenen Zahlungskartensystems sind beschrieben. Die Kostenreduzierung für die ÖPNV-Unternehmen würde z.B. in Oldenburg bei ca. 150.000 DM jährlich liegen. Die Fahrgeldeinnahmen stiegen in Oldenburg ohne Fahrpreiserhöhung nach Einführung von FAHRSMART um ca. sechs Prozent pro Jahr.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    FAHRSMART II in Lüneburg und Oldenburg


    Subtitle :

    Teil 1 und 2



    Published in:

    Verkehr und Technik ; 50 , 1 ; 25-28


    Publication date :

    1997-01-01


    Size :

    4 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Fahrsmart II in Lüneburg und Oldenburg. Teil II

    Nuppnau, Heino | Online Contents | 1997




    Fahrsmart II / Verkehr und Wasser GmbH: Halbjahresbericht 1996

    Verkehr und Wasser GmbH, Oldenburg (Oldenburg) | TIBKAT | 1996


    Fahrsmart II / Verkehr und Wasser GmbH: Halbjahresbericht 1995

    Verkehr und Wasser GmbH, Oldenburg (Oldenburg) | TIBKAT | 1995