Komponenten des bargeldlosen FAHRSMART, die technische Weiterentwicklung als FAHRSMART II und weitere Technologiefortschritte dieses modularen offenen Zahlungskartensystems sind beschrieben. Die Kostenreduzierung für die ÖPNV-Unternehmen würde z.B. in Oldenburg bei ca. 150.000 DM jährlich liegen. Die Fahrgeldeinnahmen stiegen in Oldenburg ohne Fahrpreiserhöhung nach Einführung von FAHRSMART um ca. sechs Prozent pro Jahr.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    FAHRSMART II in Lüneburg und Oldenburg


    Untertitel :

    Teil 1 und 2



    Erschienen in:

    Verkehr und Technik ; 50 , 1 ; 25-28


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Fahrsmart II in Lüneburg und Oldenburg. Teil II

    Nuppnau, Heino | Online Contents | 1997




    Fahrsmart II / Verkehr und Wasser GmbH: Halbjahresbericht 1996

    Verkehr und Wasser GmbH, Oldenburg (Oldenburg) | TIBKAT | 1996


    Fahrsmart II / Verkehr und Wasser GmbH: Halbjahresbericht 1995

    Verkehr und Wasser GmbH, Oldenburg (Oldenburg) | TIBKAT | 1995