Das europäische Recht und die Bahnreform haben auch bei den Fahrzeugherstellern viel in Bewegung gebracht. Durch die europaweiten Ausschreibungen müssen Normen vereinheitlicht und weiterentwickelt werden. Leichtbau und bessere Bremsen beispielsweise lassen heute eine geringere Längssteifigkeit zu. Der Zwang zu mehr Wirtschaftlichkeit verlangt attraktive und wartungsarme Fahrzeuge mit niedrigen Lebenszyklus-Kosten. Das Karlsruher Beispiel gemeinsamer Nutzung von Eisenbahn- und Straßenbahntechnik in einem einheitlichen System hat Nachahmer gefunden, und die Regionalisierung des Nahverkehrs bringt interessante neue Fahrzeugkonzepte hervor.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Kreativ und flexibel durch Bahnreform



    Published in:

    Nahverkehr ; 14 , 11 ; 6-7


    Publication date :

    1996-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Kreativ und flexibel durch Bahnreform

    Voss, Gerhard | Online Contents | 1996


    Thema: Bahnreform

    Heinrici, Timon | IuD Bahn | 2004


    Die Bahnreform

    Deutsche Bahn AG, Zentralbereich Konzernkommunikation | SLUB | 1994


    Bahnreform auf Chinesisch

    Schwolgin, Armin F. | IuD Bahn | 2008


    Bahnreform und Eisenbahnaufsicht

    Stuchly, Horst | IuD Bahn | 2004