Für ein Verkehrsmanagement ist ein zentraler Leitrechner und eine Integration mit kollektiven Verkehrsbeeinflussungssystemen notwendig, hierfür eignen sich am besten Infrarot-Baken, die eine der vielen Technologien für Verkehrs-Informationssysteme und Fahrer-Assistenzsysteme darstellen. Über diese Baken melden die Fahrzeuge mit ihren Ortungseinrichtungen einem zentralen Leitrechner ihre Routen und weiterhin die Schnelligkeit ihres Fortkommens. Der Rechner prognostiziert die wahrscheinliche Verkehrsentwicklung, ermittelt die günstigsten Routen und teilt diese dem Fahrer mit.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Verkehrsleitsysteme für den motorisierten Individualverkehr und den öffentlichen Verkehr am Beispiel von EURO SCOUT


    Contributors:

    Published in:

    ZEV+DET Glasers Annalen ; 120 , 5 ; 198-203


    Publication date :

    1996-01-01


    Size :

    6 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German