Struktur Schnellfahrstrecken der AB AG, hoher Tunnelanteil. Hochgeschwindigkeitsfahrleitung in Tunneln erfordert Anpassung mit geringerem Raumbedarf, verringerte Systemhöhe. In langen Tunneln auch Fahrdrahtwechsel und Nachspanneinrichtung erforderten bisher größeren Tunnelquerschnitt. Beschreibung neuentwickelte Kettenwerksausführung und Nachspanneinrichtung mit Vergleich zu bisheriger Bauausführung, keine Erweiterung des Tunnels notwendig; auch für Streckentrennung geeignet. Ergebnisse Probebetrieb mit Nachweis Einhaltung technischer Parameter und Zuverlässigkeit.
Raumsparende Nachspanneinrichtungen für Hochgeschwindigkeitsoberleitungen in Tunneln
Elektrische Bahnen ; 94 , 12 ; 357-362
1996-01-01
6 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Raumsparende Nachspanneinrichtungen für Hochgeschwindigkeitsoberleitungen in Tunneln
Tema Archive | 1996
|Gewichts- und raumsparende elektrische Antriebsausruestung fuer Nahverkehrsfahrzeuge
Automotive engineering | 1983
|Der Dreh mit der Daempfung - raumsparende Hinterachse
Automotive engineering | 2010
|Neue raumsparende ATE-Faustsattel-Scheibenbremse - eine richtungsweisende Konstruktion
Automotive engineering | 1978
|IuD Bahn | 1994
|