Gewalttätigkeiten im Eisenbahnbereich nehmen zu. Dieses gilt in erster Linie für den Großraum Paris, besonders für die Bahnhöfe Paris-Nord und Saint-Lazare. Die SNCF steuert mit hohen Investitionen dagegen, z. B. mit einem Kommunikationssystem, das das Eisenbahnpersonal untereinander und mit der Bahnpolizei verknüpft. Die SNCF verfolgt verstärkt Untaten und stützt sich dabei auf ein neues, sehr strenges Gesetz.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Insécurité: La cote d'alerte


    Additional title:

    Unsicherheit: Die Alarmschwelle ist erreicht


    Contributors:

    Published in:

    Vie du rail ; 2504 ; 10-20


    Publication date :

    1995-01-01


    Size :

    11 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    French




    Violences, insécurité: quelles solutions?

    Deschamp, Pierre / Nangeroni, Cécile / Roux, Albert Le et al. | IuD Bahn | 1998


    Système d'éclairage et d'alerte

    AARON PEREZ OLIVA HUETZIN / GONZALEZ LOPEZ FERNANDO | European Patent Office | 2022

    Free access

    Les gares en état d'alerte

    Grassart, Pascal | IuD Bahn | 1996