Gewalttätigkeiten im Eisenbahnbereich nehmen zu. Dieses gilt in erster Linie für den Großraum Paris, besonders für die Bahnhöfe Paris-Nord und Saint-Lazare. Die SNCF steuert mit hohen Investitionen dagegen, z. B. mit einem Kommunikationssystem, das das Eisenbahnpersonal untereinander und mit der Bahnpolizei verknüpft. Die SNCF verfolgt verstärkt Untaten und stützt sich dabei auf ein neues, sehr strenges Gesetz.
Insécurité: La cote d'alerte
Unsicherheit: Die Alarmschwelle ist erreicht
Vie du rail ; 2504 ; 10-20
01.01.1995
11 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Französisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Violences, insécurité: quelles solutions?
IuD Bahn | 1998
|Un Cosmos d'alerte avancée russe
Online Contents | 2008
IuD Bahn | 1996
|Systèmes d'alerte améliorés pour hélicoptères
Online Contents | 2010