Spritzbeton wird zunehmend im Tunnelbau eingesetzt. Die Beschäftigten sind gegenüber alkalischen und silikogenen Stäuben belastet. Unter ungünstigen räumlichen und lüftungstechnischen Verhältnissen, z. B. bei einem schlecht durchlüfteten Teilvortrieb, liegen die Staubwerte für den Düsenführer und den Maschinisten weit über den maximalen Arbeitsplatzkonzentrationswerten (MAK-Werten), Verbesserungen (z. B. Naßspritzverfahren, Spritzroboter) senken die personenbezogenen Belastungen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Spritzbeton im Tunnelbau - Die langfristige Entwicklung der Staubexposition


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    1995-01-01


    Size :

    8 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Einsatz von Spritzbeton im Tunnelbau

    Ruffert, Günther | IuD Bahn | 1995


    Umweltfreundlicher Spritzbeton

    Eichler, Klau | IuD Bahn | 1994


    Spritzbeton ohne Beschleuniger

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. | IuD Bahn | 1996


    Hangsicherung mit Spritzbeton

    Königin-Luise-Str. 5, D-14195 Berlin | IuD Bahn | 1994


    Für homogeneren Spritzbeton

    Gipperich, Christof | IuD Bahn | 1995