Mit einer Reihe von technischen und betrieblichen Neuerungen will die Deutsche Bahn ihren Marktanteil im Güterverkehr halten. Zu ersteren gehören auch Kupplung, automatische Fahrzeugerkennung und selbsttätig geführte Antriebstechnik, zu letzteren ein Katalog von Qualitätszügen mit genau definiertem Leistungsbild. Um die Systemgeschwindigkeit auf 60 km/h anzuheben, bleiben mittelfristig nur noch 12 Rangier- und 120 Knotenbahnhöfe übrig. Die Stückgutzentren werden künftig im Nabe-Speiche-System nur noch zielrein bedient. Die Vor- und Nachlaufkosten des kombinierten Verkehrs müssen durch Konzentration des Aufkommens auf die Terminals noch deutlich gesenkt werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Auf Linie gebracht



    Published in:

    Gefährliche Ladung ; 40 , 10 ; 27


    Publication date :

    1995-01-01


    Size :

    1 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German