Bisher: fachdienstübergreifend zentral orientierte Personalfunktion. Jetzt: Verantwortung für Personaleinsatz, die Betreuung und Entwicklung der Mitarbeiter, die Stellenbesetzung, auch Ordnungsmaßnahmen, gehen in Zuständigkeit der Geschäftsbereiche über. Zentraler Personaldienst behält Richtlinienkompetenz, erledigt Personalangelegenheiten für Zentralbereiche. Weitere Aufgaben, z.B. im Führungskräftebereich. Einheitliche Verfahrensabläufe für Besetzung von Arbeitsplätzen. Personalbestandssteuerung/-bedarfssteuerung. Zwang zur Einsparung von Arbeitsplätzen, Ende 1994 sind zur Leistungserstellung 312000 Mitarbeiter nötig. Jahresarbeitszeit. Personalabbau mit sozialverträglichen Regelungen. Einstellungen für bestimmte Bereiche nötig. Einsatz von Beamten.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Personalverantwortung AG-gerecht organisieren



    Published in:

    Deine Bahn ; 22 , 5 ; 259-263


    Publication date :

    1994-01-01


    Size :

    5 pages


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Mobilität organisieren

    Müller, Guido | IuD Bahn | 2004


    Prozesse richtig organisieren

    British Library Online Contents | 2007


    Entwickeln statt organisieren

    Mieger,J. | Automotive engineering | 2001


    Allen Ebenen gerecht

    VDEI-E.V. | IuD Bahn | 1994