Übergang von der Standardsoftware der klassischen Tabellenkalkulation und Datenbanken zu Controlling- und MIS- Tools sowie Spzialanwendungen. Vor- und Nachteile der völlig offenen Gestaltung der klassischen Tabellenkalkulation. Spreadsheetversionen. Mehrdimensionale Darstellung. Neue Software-Tools mit betriebswirtschaftlicher Logik. Eignung von MIS-Tools für individuelle Controlling-Lösungen. Spezialanwendungen für Ergebnisrechnung, Finanzplanung, Break-Even-Berechnungen usw.
Aktuelle Firmendaten auf Knopfdruck verfügbar
Software zur Erfolgs- und Finanzplanung
PC-Magazin ; 22 ; 44, 45
1994-01-01
2 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Automotive engineering | 1977
|Potenzialermittlung auf Knopfdruck?
IuD Bahn | 2004
|IuD Bahn | 2003
|Automotive engineering | 2011
|Feststellbremse auf Knopfdruck
Automotive engineering | 2002
|