Der Bedarf in der Fahrzeugtechnik, Steckverbindungen möglichst schnell und flexibel bei der Fertigung von Kabelbäumen abzudichten, war ausschlaggebend für die Entwicklung der Vergußtechnologie. Für die Forderung, ohne aufwendige Aushärtungsstrecken auszukommen, konnte eine Problemlösung erarbeitet werden. Hierfür werden die abzudichtenden Sensoren nach der kompletten Montage an den herausführenden Leitungen in einem Gußwerkzeug vergossen. Für die Befüllung des Werkzeuges sorgt ein speziell entwickeltes Vergußsystem, das im wesentlichen aus einer Aufschmelzanlage besteht.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Mit Verguß kein Verdruß!


    Subtitle :

    Rationeller Schutz von Bauelementen



    Published in:

    Schweizer Maschinenmarkt ; 94 , 43 ; 20-21, 23


    Publication date :

    1994-01-01


    Size :

    4 pages


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Verdruß

    Schaffner, Jakob | DataCite | 1913


    Transparente und transluzente Giessharze fuer LED Verguss

    Kampf,F. / Bernhof,J. / Sonderhoff,Koeln,DE | Automotive engineering | 2013



    BAWRichtlinie Prüfung von hydraulisch- und bitumengebundenen Stoffen zum Verguss von Wasserbausteinen an Wasserstraßen (RPV)

    Bundesanstalt für Wasserbau | HENRY – Federal Waterways Engineering and Research Institute (BAW) | 2008

    Free access