Seit 14.11.1994 verkehrt der EuroStar zwischen Paris und London durch den Kanaltunnel. Dem TGV-Vorbild entlehnt, verfügt der EuroStar-Triebzug über 18 Wagen mit 794 Sitzplätzen (davon 210 in 1. Klasse). Beste Fahreigenschaften erlauben auf dem Festland eine Geschwindigkeit von 300 km/h; im Kanaltunnel bzw. in England sind max. 130 bzw. 160 km/h erlaubt. Für Pkw/Lkw stehen "Le Shuttle" genannte Pendelzüge zur Verfügung. Gütertransporte erfolgen in Containerzügen durch den Tunnel, wobei Gefahrgut weiterhin per Schiff transportiert wird. Tunnelgesamtkosten liegen derzeit bei 25 Mrd. DM.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Personenzugverkehr unter der Nordsee


    Subtitle :

    Grünes Licht für "EuroStar" zur Fahrt von Paris nach London



    Published in:

    VDI-Nachrichten ; 48 , 45 ; 4


    Publication date :

    1994-01-01


    Size :

    1 pages


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Suche nach Kohle unter der Nordsee

    Tiffen, C. | Tema Archive | 1974




    Nordsee Laicherbiomasse

    Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer / Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft Küsten- und Naturschutz | Mobilithek | 2022

    Free access