Geschwindigkeitsregelung in Ablaufanlagen (GERA) im Okt. 1992 im Rangierbahnhof Seddin Süd in Betrieb genommen. Einrichtungs- und Verfahrenskomponenten orientieren sich an einer Bergleistung von 150 Wagen/Std. Eingesetzt sind Talund Richtungsgleisbremsen sowie Korrekturbremsen im Richtungsgleis. Rechnersteuerung mit Verfahren "Laufzielbremsung". Beschreibung des Entwicklungskonzeptes und des Lösungsweges sowie der Ergebnisse (u.a. 95% aller Abläufe mit Auflaufgeschwindigkeiten kleiner 2,0 m/s).
Die Systemlösung GERA - ein rangiertechnisches Verfahren zur automatisierten Zugauflösung in Ablaufanlagen mittlerer Leistung
Transport- und Umschlagtechnik ; 53 ; 29-30, 32-34
1993-01-01
6 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Stufenweiser Ausbau von Ablaufanlagen
SLUB | 1936
|Rollwiderstände von Güterwagen in Ablaufanlagen
IuD Bahn | 2009
|Operative Simulation - Leistungssteigerung automatisierter Ablaufanlagen
IuD Bahn | 2001
|Operative Simulation - Leistungssteigerung automatisierter Ablaufanlagen
Tema Archive | 2001
|