Die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der weltweiten Lieferketten sind nicht überall gleich. Einige Standorte sind Risikoherde. So gibt es vermehrt Arbeitskämpfe in Kanada, USA und New York, insbesondere in den Häfen, die die Im- und Exportabfertigungen verzögern. In Teilen Europas führt die Finanz- und Wirtschaftskrise zu Pleiten ganzer Staaten. Viele Absatzmärkte sind in Europa gesättigt. Ein hohes Sicherheitsrisiko entsteht durch politische Gewalt und Terrorismus im Nahen und Mittleren Osten (Syrien, Iran, Irak, Afghanistan, Pakistan). Waren, bei denen Urheberrechtsverletzungen und Plagiate festgestellt werden, werden bei der Einfuhr in Europa oft aus dem Verkehr gezogen und bilden so eine Unsicherheit (drei Viertel stammen der gefälschten Ware stammt aus China und Hongkong). Naturkatastrophen können Produktionsstandorte dauerhaft lahmlegen, so Erdbeben, Wirbelstürme, Hochwasser und Tsunamis im Fernen Osten. Piraterie (z.B. an der Elfenbeinküste, Nigeria und Indonesien) verursachen jährlich Schäden in Milliardenhöhe. Zu geringe Investitionen in die Infrastruktur gefährden die weitere Entwicklung von Ländern, die an sich Potentiale für ein schnelles Wachstum haben (z. B. Brasilien). Der Versicherungsmakler Aon und die DVZ zeigen, wo es besondere mutig ist zu investieren.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Globale Lieferketten in Gefahr


    Subtitle :

    Der Versicherungsmakler Aon und die DVZ zeigen die größten Risiken für internationale Produktionsverbünde und Logistiknetze


    Published in:

    Publication date :

    2013-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Globale Lieferketten für Elektromobilität nachhaltig gestalten

    Thies, Christian | DataCite | 2023

    Free access


    Lieferketten brauchen Vielfalt

    Online Contents | 2012


    Wenn Lieferketten brechen

    Baeuchle,C. | Automotive engineering | 2012


    Standardisierung von Lieferketten

    Jürgen, Sebastian | IuD Bahn | 2011