Der Bahnhof Berlin Ostkreuz wird bis zum Jahr 2016 umgebaut und im Rahmen der Eisenbahnkonzeption Berlin (Pilzkonzept) künftig um je einen Regionalbahnsteig in der Stadtbahnebene sowie der Ringbahnebene erweitert. Die Baumaßnahme umfasst 18 Hauptbauphasen (bei weitestgehender Aufrechterhaltung des Betriebes) - nach Fertigstellung wird den Fahrgästen eine moderne, kundenfreundliche und barrierefreie Verkehrsstation zur Verfügung stehen. Mit dem "Umbau GE Berlin Ostkreuz VP 11-Stadtbahnebene" wurden die Spitzke SE (Großbeeren) und die Hentschke Bau GmbH (im Rahmen einer ARGE) beauftragt. Um ein derart komplexes Bauvorhaben zu realisieren, ist eine perfekte logistische Abwicklung notwendig, die im Beitrag näher betrachtet wird. Zunächst werden die Ausgangslage, der Endzustand nach der Modernisierung, die Organsisation der Projekts, die Struktur des Bereichs Logistik sowie die Entsorgungsleistung beschrieben, bevor auf die logistische Abwicklung eingegangen wird. Abschließend wird der aktuelle Realisierungsstand vorgestellt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Erneuerung Ostkreuz: Zukunftssicherung im Berliner Nahverkehr


    Additional title:

    Berlin Ostkreuz renewal: Ensuring the future in local passenger traffic



    Published in:

    EI - Der Eisenbahningenieur ; 64 , 6 ; 6-8, 10-11


    Publication date :

    2013-01-01


    Size :

    6 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German