Am Beispiel des in Kooperation mit der Carrosserie Hess AG entwickelten Swisshybrid, der in Verkehrsbetrieben des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, in Dresden, Leipzig und Lübeck verkehrt, demonstrieren die Autoren die schrittweise Optimierung des Leistungs- und Energiemangements für serielle Hybridbusse. Messungen des TÜV Nord im September 2011 auf einem Rollenprüfstand für Zweiachsantriebe zeigten bereits das tatsächliche Einsparpotenzial serieller Hybridbusse an: Der Swisshybrid erzielte im Vergleich zu einem Referenzfahrzeug mit konventionellem Dieselantrieb Kraftstoffeinsparungen zwischen rund 17 bis 29 Prozent. Da Rollenprüfstände reale Verhältnisse nicht umfassend abbilden können, mussten auch Versuche unter Praxisbedingungen durchgeführt werden. Ein Swisshybrid der Dresdner Verkehrsbetriebe AG wurde zur Verifizierung von Testfeld-Messwerten in der Praxis mit aktueller Energie- und Leistungsmanagementsoftware ausgestattet und auf der Linie 62 in den täglichen Fahrgasteinsatz gebracht. Die Ergebnisse aus den Testfeldversuchen und dem Praxiseinsatz werden vorgestellt und interpretiert.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Möglichkeiten zur Optimierung der Hybridtechnik bei Stadtbussen


    Subtitle :

    Energiemanagement reduziert Treibstoffverbrauch des Swisshybrid


    Additional title:

    Possibilities to optimise hybrid technologies of city buse



    Published in:

    Der Nahverkehr ; 30 , 6 ; 7-12


    Publication date :

    2012-01-01


    Size :

    6 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Aethanol-Motoren in Stadtbussen

    Buehler,O. | Automotive engineering | 1990


    Wasserstoff-Anwendung in Stadtbussen

    Huss,H.U. / Daimler-Benz,Stuttgart,DE | Automotive engineering | 1992


    Bochum setzt auf Hybridtechnik

    Goergler,J. | Automotive engineering | 2008


    Hybridtechnik fuer Nissan

    von Hohenthal,M.Y. / Nissan Motor,JP / Zahnradfabrik Friedrichshafen,ZF,DE | Automotive engineering | 2006