Bis Ende 2010 hat die meterspurige Zentralbahn auf der Strecke Luzern - Engelberg eine Geländestufe von knapp 400 Metern Höhendifferenz mittels einer offenen Steilrampe von 246 o/oo Neigung im Zahnradbetrieb überwunden. Nun wurde der steilste Abschnitt durch den 4 km langen Tunnel Engelberg ersetzt. Die Bauarbeiten haben sich in den letzten Jahren durch schwere Wassereinbrüche mehrfach erheblich verzögert, doch verlief die Einrichtung des Tunnels letztendlich reibungslos. Mittlerweile kostet der Tunnel Engelberg anstatt 68 Millionen Franken 174,5 Millionen Franken. Der vorliegende Beitrag beschreibt die bautechnischen Herausforderungen bis zur 5 Jahre verspäteten Inbetriebnahme am 11.12.2010.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Technical challenges during construction of the Engelberg Tunnel


    Additional title:

    Bautechnische Herausforderungen beim Tunnel Engelberg


    Contributors:

    Published in:

    railway update ; 5-6 ; 103-105


    Publication date :

    2011-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English






    Neue Bahnstromversorgung für den Tunnel Engelberg

    Fanta, Markus / Aeberhard, Martin / Kull, Ulrich et al. | Tema Archive | 2011