Global System for Mobile Communications - Rail (GSM-R) ist ein Mobilfunksystem, dessen Aufbau für die DB AG 1998 beschlossen wurde. Im Jahre 2010 war GSM-R auf 25000 von 29000 vorgesehenen Streckenkilometern verfügbar. Damit ist ein wichtiger Schritt für ein funktechnisch einheitliches "Bahneuropa" getan. GSM-R ist zellular aufgebaut und hat einen starken Bezug zu den geografischen Gegebenheiten. Die Installation von GSM-R und die Konfiguration der Netzdienste verlangen einen erheblichen technischen, personellen und organisatorischen Aufwand. Im Beitrag werden der Parametrierungsprozess an der Basiskonfiguration, die dafür getroffenen organisatorischen Maßnahmen und die genutzten Hilfsmittel beschrieben. Genutzt wurde dafür auch GSM-R GIS als Erfassungstool. Derzeit gilt GSM-R als unverzichtbares Hilfsmittel für die Kommunikation der am Eisenbahnbetrieb Beteiligten.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Geo-intelligente Konfiguration der mobilen Kommunikationsnetze der Deutschen Bahn AG



    Published in:

    Publication date :

    2011-01-01


    Size :

    8 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Intelligente Züge machen die Bahn schneller

    Rossberg, Ralf Roman | IuD Bahn | 1995




    VERFAHREN UND VORRICHTUNG ZUR FAHRZEUGPROZESSEMULATION UND -KONFIGURATION AUF EINER MOBILEN PLATTFORM

    CHEN YIFAN / STRUMOLO GARY STEVEN / FILEV DIMITAR PETROV et al. | European Patent Office | 2022

    Free access