Gerade jüngere Reisende legen vermehrt Wert darauf, auch unterwegs Zugang zu Kommunikationsnetzen zu haben, um über Internet oder Handy Kontakt zu anderen Personen aufnehmen zu können. Dieser Wunsch könnte einen Wettbewerbsvorteil für die Bahn gegenüber Flugzeug und Pkw darstellen, doch geht die Einführung von WLAN im Zug eher zögerlich voran. Der vorliegende Beitrag gibt einen Überblick über die aktuelle Lage in Schweden, Großbritannien, Spanien, Frankreich, Japan, Deutschland und den USA, wobei teilweise auch vergleichend die Angebote in Reisebussen und Flugzeugen geschildert werden. Sodann weist der Beitrag auf eine Studie der DePaul University (Chicago) hin, für die in verschiedenen Ländern untersucht wurde, wie viele Fahrgäste während einer Zugfahrt Audio- und Videogeräte (mp3-Spieler, Laptops usw.) nutzen. Die hohe Zahl der Anwender lässt darauf schließen, dass durchaus Interesse an einem Internetzugang besteht und die Kundenzufriedenheit auf diese Weise erhöht werden könnte.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    On-train connectivity can boost rail’s competitivene


    Additional title:

    Zugang zu Kommunikationsnetzen während der Fahrt kann die Wettbewerbsfähigkeit der Bahn verbessern



    Published in:

    Publication date :

    2010-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Network Rail's new measurement train

    Emerson, Richard | IuD Bahn | 2003




    Rail's grail

    Foran, Pat | IuD Bahn | 1999


    Hector Rail's growth strategy

    British Library Online Contents | 2007