Seit zwei Jahren arbeitete eine Konzernweite Programmgruppe an der Implementierung von ETCS in Österreich. Das Programm der ÖBB besteht aus vier Projekten für Betriebsführung (betriebliche Umsetzung), Infrastruktur (infrastrukturelle Umsetzung), GSM-R (erforderliche Bereitstellung von GSM-R-Datenfunk) und Fahrzeuge (Ausrüstung der Fahrzeuge von ÖBB Produktion GmbH und ÖBB Personenverkehr AG). Ferner wurden zusätzlich sieben Querschnittsfunktionen installiert. Aus wirtschaftlichen Gründen haben sich die ÖBB bei der Streckenausstattung für eine Mischung aus Level 1 und Level 2 entschieden. Thales Group erhielt den Zuschlag zur Ausstattung der Strecken mit ETCS Level 2 in der Version 2.3.Od. Nach einem kurzen Rückblick beschreibt der Beitrag den ETCS-Roll-out und stellt das Konzernprogramm ETCS L2 vor. Eine Karte stellt die Level 1 und 2 auf ÖBB-Strecken dar. Der Autor ist Mitarbeiter der ÖBB-Infrastruktur AG und verantwortlich für die Systemintegration im ETCS-Programm der ÖBB.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    ETCS bei den ÖBB: Aufbruch in eine neue Ära der Zugsicherung


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2010-01-01


    Size :

    4 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    ETCS-L2-Zugsicherung mit alternativen Funklösungen

    Geistler, Alexander / Schwab, Markus | Tema Archive | 2013


    ETCS-L2-Zugsicherung mit alternativen Funklösungen

    Geistler, Alexander / Schwab, Marku | IuD Bahn | 2013


    Zugsicherung in Deutschland von der LZB zu ETCS

    Krüger, M. | Tema Archive | 2003


    Zugsicherung in Deutschland - von der LZB zu ETCS

    Krüger, Martin | Online Contents | 2003