Neben zahlreichen Unternehmen aus anderen Branchen haben sich auch internationale Logistikkonzerne in Wien niedergelassen, um von dort aus ihre Aktivitäten in den mittel- und osteuropäischen Ländern (MOEL) zu koordinieren. Für viele Branchen ist Osteuropa ein potenziell großer Markt, der noch erschlossen werden muss. Aus historischen, geografischen und strategischen Gründen ist Österreich bzw. Wien ein geeigneter Standort für die Erschließung und bedienung der Märkte in Zentral- und Osteuropa. Stellvertretend für die in Wien angesiedelten Logistikkonzerne werden die Aktivitäten der Unternehmen Logwin, Kühne + Nagel, DHL Forwarding, Kerry Logistics und DB Schenker vorgestellt. DB Schenker Wien fungiert seit 1996 als Regioanl Head Office für Südosteuropa, berichtet wird nach Wien u. a. aus Tschechien, Ungarn, Bulgarien und Griechenland. Gegründet wurde das Unternehmen Schenker 1872 in Wien von Gottfried Schenker, die heutige Organisation agiert sozusagen auf den Spuren des Unternehmensgründers. Derzeit führt DB Schenker zusammen mit den Partnern rund 3000 Ganzzüge pro Jahr zwischen Südost- und Westeuropa.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Brücke und Drehscheibe


    Subtitle :

    Viele Logistikkonzerne steuern das MOEL-Geschäft über Österreich


    Contributors:

    Published in:

    Deutsche Verkehrs-Zeitung DVZ ; 63 , 140/Beilage ; 14-15


    Publication date :

    2009-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Drehscheibe

    Schulze, Klau | IuD Bahn | 1995


    Drehscheibe

    Kuczkowski, Volker von | IuD Bahn | 1995


    Drehscheibe Nordwest

    Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2007