Der Beitrag erläutert anhand von zwei Beispielen die Organisation von Schwerguttransporten auf der Schiene. Die Polysius AG, ein Unternehmen von ThyssenKrupp Technologies, arbeitet mit dem Hafendienstleister "duisport" zusammen und transportiert auf der Schiene bis zu 115 t schwere Anlagenteile. Es wird beschrieben, welches Konzept Polysius mit der Bahnverladung verfolgt. Als zweites Beispiel wird die MWB Mittelweserbahn angeführt, die für den Windenergieanlagenhersteller Enercon in Aurich/Ostfriesland im Rahmen der Lademaß überschreitenden Sendungen (LÜ) bis zu 41 m lange Rotorblätter auf Eisenbahnwaggons befördert und mit dem Magdeburger Hafen zusammenarbeitet. Trotz der zahlreichen Vorschriften und der nicht immer frei verfügbaren Spezialwagen im Bereich des Schwergutransports, bieten sich dem Schwergutverlader Vorteile wie Wirtschaftlichkeit und Planungssicherheit.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Der versteckte Charme der Schiene


    Contributors:

    Published in:

    Deutsche Verkehrs-Zeitung DVZ ; 63 , 125/Beilage ; 6


    Publication date :

    2009-01-01


    Size :

    1 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Versteckte Werkzeuge

    Fischer, Johanne | IuD Bahn | 1999


    Die versteckte Steuer

    Colditz, Hans-Peter | IuD Bahn | 2006


    SITUATIONSBEWUSSTSEIN FÜR VERSTECKTE GEFAHREN

    PERANANDAM PRAKASH MOHAN / GOLM ERIK B / JIANG MENG et al. | European Patent Office | 2021

    Free access

    3er BMW - Versteckte Werte

    Online Contents | 1998


    Autokauf Versteckte Preislisten

    Online Contents | 1999