Züge mit Neigetechnik befahren Kurven schneller als herkömmliche Züge, ohne die Reisenden einer größeren unausgeglichenen Fliehkraft auszusetzen. Hier wird den auf das Gleis ausgeübten Horizontalkräften nachgegangen, welche sehr wohl mit der Fahrgeschwindigkeit zunehmen. Für 5 Halbmesser bis zu 2000 m werden jeweils 4 Fahrgeschwindigkeiten betrachtet und u. a. die Seitenkraft am führenden Radsatz errechnet. Derartig befahrene Gleise verlangen eine bessere bauliche Substanz und einen besseren Unterhaltungszustand als Gleise, welche nur von herkömmlichen Zügen befahren werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Treni ad assetto variabile/Treni convenzionali


    Subtitle :

    Comparazione degli sforzi laterali agenti sul binario


    Additional title:

    Züge mit Neigetechnik/konventionelle Züge - Ein Vergleich der auf das Gleis wirkenden Kräfte



    Published in:

    Ingegneria ferroviaria ; 64 , 4 ; 361-371


    Publication date :

    2009-01-01


    Size :

    11 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    Italian




    I treni ad assetto variabile: evoluzione, prestazioni e prospettive

    Hauser, Gerald / Dalla Chiara, Bruno / Elia, Alessandro | IuD Bahn | 2008




    Treni italiani - Eurostar City

    Principe, Evaristo | SLUB | 2009


    SUPPLEMENTI - Treni armati

    Fatutta, Francesco | Online Contents | 2002