Das Inkrafttreten der EU-Verordnung 1370/2007 steht Anfang Dezember 2009 an. Die Verordnung zielt auf verstärkten Wettbewerb im im öffentlichen Schienenpersonenverkehr ab und erlaubt wenige Ausnahmen, wobei aus Sicht von DB Stadtverkehr die schwerwiegendste Ausnahme die Inhouse-Vergabe für kommunale Verkehrsunternehmen sein wird. Verschiedene internationale Konzerne und DB Stadtverkehr werden deswegen insbesondere um Verkehrsleistungen bei den regionalen Busverkehren konkurrieren. Ein Eintreten in den Wettbewerb im Ausland scheitert zur Zeit noch an der noch nicht erfolgten Anpassung der dortigen nationalen Vorschriften an die EU-Vorgaben, für die eine Übergangszeit bis Dezember 2019 gilt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Neue EU-Verordnung droht in deutschen Städten wenig zu verändern



    Published in:

    Nahverkehrs-praxi ; 57 , 7-8 ; 15-17


    Publication date :

    2009-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Wenig neue Impulse

    Online Contents | 1997


    Stets droht Substitution

    Fecht, Nikolaus | Online Contents | 1996


    Neue Bahntarife: Zu wenig Pep

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. | IuD Bahn | 2001