Gemäß der schweizerischen Eisenbahnverordnung (EBV) sind von den landesweit rund 5 700 Bahnübergängen noch 2 600 bis 2014 aufzuheben oder zu sichern. Von den einstmals 190 gefährlichsten Bahnübergängen mit Sichtzeiten unter 6 sec gibt es nur noch zwei. Das BAV akzeptiert auf Nebenbahnen mit wenig Verkehr auch technisch einfache Lösungen, um mit geringeren Kosten einen etwas reduzierten, aber flächendeckenden Schutz zu bieten. Am 25.06.2009 kam es an einem noch unbewachten Bahnübergang bei Vuadens (die Schranken waren noch nicht montiert) zu einem Zusammenprall zwischen einem TPF-Regionalzug und einem Lkw, der dem Lkw-Fahrer das Leben kostete.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Bis 2014 sollen 2600 Bahnübergänge saniert werden


    Published in:

    Publication date :

    2009-01-01


    Size :

    1 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Bahnübergänge

    Miedtank, Rolf | SLUB | 1991


    Bahnübergänge

    Maschek, Ulrich | Springer Verlag | 2018


    Bahnübergänge

    Schöne, Eric J. / Bahn Fachverlag GmbH | SLUB | 2024


    Bahnübergänge

    Miedtank, Rolf | TIBKAT | 1991


    Bahnübergänge

    Dr.-Ing. Schöne, Eric | Springer Verlag | 2019