Rail Cargo Austria (RCA) erwartet für 2009 einen Umsatzrückgang von 130 Mio. €, dem durch Einsparung von 150 Mio. € begegnet werden soll. Möglich werden soll dies durch ein ganzes Bündel von Maßnahmen, zu denen eine forcierte Zusammenführung von RCA und Mav Cargo gehört. Der Einzelwagenverkehr, der 2008 täglich ca. 1 750 Züge und jährlich 66 Mio. t Fracht in 1,65 Mio. Güterwagen auf den rund 1 150 Anschlussbahnen umfasste, bleibt für RCA ein wichtiges Standbein, das weiter entwickelt werden muss. Die ÖBB Infrastruktur Bau AG investiert 2009 fast 2 Mrd. € in rund 1 700 Ausbau- und Neubau-Projekte wie z. B. bei der Modernisierung der Westbahn oder die Tunnelbauten auf der Südbahn. Allerdings besorgt sich die Bahn das Geld für die Finanzierung des Investitionseigenanteils von 30 % vorwiegend über ÖBB-Anleihen, so dass der Schuldenberg wächst.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    "Wir fahren auf halbe Sicht"/RCA setzt auf den Einzelwagenverkehr/Von Flaute keine Spur


    Subtitle :

    Schienengüterverkehr/Schienennetz


    Contributors:

    Published in:

    Deutsche Verkehrs-Zeitung DVZ ; 63 , 72/Beilage ; 3, 4


    Publication date :

    2009-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Organisation des Einzelwagenverkehr

    Wittenbrink, Paul / Hagenlocher, Stefan / Heizmann, Bernhard | IuD Bahn | 2012


    Neue Ansätze im Einzelwagenverkehr

    Wittenbrink, Paul / Hagenlocher, Stefan / Heizmann, Bernhard | IuD Bahn | 2013