Der Arbeitgeber kann nach § 100 BetrVG eine personelle Einzelmaßnahme unabhängig vom Betriebsrat vorläufig durchführen, wenn sie aus sachlichen Gründen dringend erforderlich ist. Dies kann erfolgen, wenn der Betriebsrat gemäß § 99 BetrVG seine Zustimmung zu der Maßnahme verweigert hat, zeitgleich mit dem Mitbestimmungsverfahren oder aber auch ohne Mitbestimmungsverfahren. Der Arbeitgeber muss den Betriebsrat unverzüglich informieren und der Betriebsrat muss unverzüglich darauf reagieren, wenn er dagegen Einspruch erheben will; die Wochenfrist gilt nur für das Mitbestimmungsverfahren nach § 99 BetrVG, das eigenständig läuft.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Vorläufige personelle Maßnahme


    Subtitle :

    Die richtige Reaktion des Betriebsrat


    Contributors:

    Published in:

    Arbeitsrecht im Betrieb ; 30 , 1 ; 26-29


    Publication date :

    2009-01-01


    Size :

    4 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Personelle Einzelmaßnahmen

    Schoof, Christian | IuD Bahn | 2009


    Personelle Widerstaende gegen Qualitaetssicherungsmassnahmen

    Watzka,K. / Universitaet-Gesamthochschule Siegen,DE | Automotive engineering | 1989


    Massnahme zur Fahrwasseranpassung

    Kuz, K.-D. | Online Contents | 1995



    Virtuelie Unternehmung: Organisatorische und personelle Barrieren

    Reiss, M. | British Library Online Contents | 1996