2004 trat die EG-Richtlinie 2004/54 zur Harmonisierung der Sicherheitsstandards in europäischen Straßentunneln in Kraft. An einer Tunnelsicherheits-Konferenz in Graz trafen im April 2008 250 Fachleute aus 22 Staaten zusammen, um über die Weiterentwicklung der Sicherheitsstandard zu beraten. Bei steigendem Kostendruck müssen Kosten und Nutzen von Sicherheitsmaßnahmen besonders sorgfältig abgewogen werden. Auf dem Forum wurden verschiedene (szenario- und systembasierte) Modelle zur Bewertung derartiger Maßnahmen vorgestellt und erörtert. Forschungsergebnisse zeigen dabei deutliche Abweichungen zwischen dem angenommenen und dem tatsächlicher Verhalten von Tunnelnutzern in Notfällen. Bei einer Demonstration in einem Tunnel konnten die Teilnehmer hautnah erfahren, wie schnell sich Rauch bei Fehlfunktionen des Lüftungssystems ausbreiten kann.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Tunnel safety - do we behave in the right manner?


    Additional title:

    Tunnelsicherheit - verhalten wir uns richtig?



    Published in:

    Eurotransport ; 6 , 3 ; 42-45


    Publication date :

    2008-01-01


    Size :

    4 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Making air cylinders behave

    Yeaple,F. | Automotive engineering | 1981



    How welds behave in the sea

    Cranfield, J. | Tema Archive | 1978



    How do drivers behave during indecision zone maneuvers?

    Xiong, Huimin | Online Contents | 2016