Im Rahmen eines Interviews erläutert Prof. Gerd Gigerenzer seine These, dass intuitive Entscheidungen in bestimmten Fällen zu besseren Ergebnissen führen als langwierig erarbeitete methodische Kopfentscheidungen. Prof. Gigerenzer ist habilitierter Psychologe und Direktor am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin. Er vertritt die Auffassung, dass Manager und Experten auf ihrem Fachgebiet häufiger intuitiv entscheiden sollten, anstatt viele Informationen zu sammeln und lange abzuwägen. Seine Forschung hat gezeigt, dass dies häufig die effizientere und bessere Entscheidungsmethode ist. Der Grund dafür können so genannte Heuristiken sein, nach denen intuitiv Entscheidungen gefällt werden. Dabei handelt es sich um Faustregeln, die sich jeder z. B. aufgrund von Erfahrungen aneignet. Das Interview gibt Auskunft über Prof. Gigerenzers Theorie, erläutert diese an Beispielen und zeigt auch mögliche Anwendungsbereiche und die Grenzen für "Bauchentscheidungen" auf.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    "Bauchgefühl schlägt Kopfentscheidung!"


    Subtitle :

    Professor Gerd Gigerenzer über Intuitionsforschung und Entscheidungen im Management


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2008-01-01


    Size :

    6 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German







    Konzept schlägt Preis

    Temel, Robert | Online Contents | 2018


    Sprinter schlägt Trailer

    Franke, Klaus-Peter | IuD Bahn | 2003