Ansätze, höhere Transportleistungen im Schienengüterverkehr zu erreichen, sind längere Züge, höhere Durchschnittsgeschwindigkeiten und höhere Achslasten. Zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit ist es nötig, neben direkten Kosten wie z. B. Anschaffungskosten auch indirekte Kosten wie Wartungs- und Energiekosten zu reduzieren. Im Beitrag werden innovative Lösungen von Knorr-Bremse vorgestellt, die dazu beitragen können, die Transportvolumina zu erhöhen, lange Güterzüge zu bewegen und Stillstandszeiten der Züge zu verringern. Pneumantische Entgleisungsdetektoren tragen zur Steigerung der Sicherheit und ein Fahrerassistenzsystem zur weiteren Senkung des Energieverbrauchs bei.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Innovative Brems- und Assistenzsysteme im Schienengüterverkehr


    Additional title:

    Use of innovative brake and driver-assistance systems for freight train



    Published in:

    Publication date :

    2008-01-01


    Size :

    5 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Innovative Brems- und Assistenzsysteme im Schienengüterverkehr

    Walter, Manfred / Schmidt, Susanne / Heine, Christoph et al. | Tema Archive | 2008



    Innovative Techniken im Schienengüterverkehr

    Barkhausen, Dirk | IuD Bahn | 2000


    Entwicklung von Vorschriften fur elektronische KFZ-Assistenzsysteme am Beispiel von Brems- und Lenkanlagen

    Mader, W. / Zentrum fur Verkehr der Technischen Universitat Braunschweig / Verein Deutscher Ingenieure | British Library Conference Proceedings | 2001