Ansätze, höhere Transportleistungen im Schienengüterverkehr zu erreichen, sind längere Züge, höhere Durchschnittsgeschwindigkeiten und höhere Achslasten. Zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit ist es nötig, neben direkten Kosten wie z. B. Anschaffungskosten auch indirekte Kosten wie Wartungs- und Energiekosten zu reduzieren. Im Beitrag werden innovative Lösungen von Knorr-Bremse vorgestellt, die dazu beitragen können, die Transportvolumina zu erhöhen, lange Güterzüge zu bewegen und Stillstandszeiten der Züge zu verringern. Pneumantische Entgleisungsdetektoren tragen zur Steigerung der Sicherheit und ein Fahrerassistenzsystem zur weiteren Senkung des Energieverbrauchs bei.
Innovative Brems- und Assistenzsysteme im Schienengüterverkehr
Use of innovative brake and driver-assistance systems for freight train
ETR - Eisenbahntechnische Rundschau ; 57 , 5 ; 268-270, 272
01.01.2008
5 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Innovative Brems- und Assistenzsysteme im Schienengüterverkehr
Tema Archiv | 2008
|Innovative Brems- und Assistenz-systeme im Schienengüterverkehr
Online Contents | 2008
|Innovative Techniken im Schienengüterverkehr
IuD Bahn | 2000
|British Library Conference Proceedings | 2001
|Innovative Systeme für den Schienengüterverkehr
Tema Archiv | 1995
|